Das miniDaT-Datenerfassungssystem dient zum Erfassen der zur Abrechnung in der Vermietung relevanten Daten an Arbeitsbühnen, Baumaschinen und Flurförderzeugen. Die erfassten Daten werden über eine Entfernung von bis zu 100m per Funk automatisch an das Sammelgerät miniDaT-IAP übergeben. Dadurch können die aufgelaufenen Betriebsdaten bei Rückkehr auf den Betriebshof automatisch in die betriebsinterne EDV zur Auswertung und Abrechnung eingespielt werden. Das Datenerfassungssystem lässt sich unabhängig vom Hersteller nahezu auf allen stationären oder mobilen Maschinen nutzen, die über eine eigene Spannungsversorgung verfügen. Die Geräte sind Baustellen erprobt und unempfindlich gegenüber Staub, Wasser, Hitze oder Vibration. Die Nutzungszeiten werden mit Datum und Uhrzeit in einem permanenten Speicher abgespeichert. Nutzung ausserhalb der vereinbarten Mietvertragszeiten, wie z.B. Wochenendnutzung oder mehrschichtige Nutzung lassen sich ebenso leicht nachweisen wie auch fehlerhafte Bedienung. Im Schadensfall lassen sich fehlende Batterieladung, Nutzung bis in die Tiefentladung, Fahren ohne Öl oder mit zu heissem Kühlwasser genauestens nachweisen. Die aufgenommenen Daten lassen sich auch hervorragend bei vorbeugender Wartung einsetzen.
Highlights:
- Drahtlose Datenübertragung bis 100m
- Datenerfassung von 5 Funktionen, z.B. Maschinenlaufzeit, Batterieladung, Ölmangel
- Speicherkapazität 110 Arbeitstage
- wassergeschützt, rüttelfest
- Kanalzustand über LED ablesbar
- einfache Installation
- Datenübergabe via Funk zum miniDaT-IAP
- Einfache Auswertung der Daten mit WinDaT-Pro unter Windows
roggermaier Arbeitsbühnen, Wolfgang Eichstädter:
„Als einer der grössten Vermieter für Zugangstechnik in Süddeutschland haben wir hohe Anforderungen an die Qualität unserer technischen Ausstattung und setzen die Rösler Produkte miniDaT + LR-Adapter und miniDaT-LR ein. Die Aufrüstung auf Kurzstreckenfunk LR verschafft uns eine Zeitersparnis beim automatischen Auslesen der Betriebsdaten und eine hohe Zuverlässigkeit bei der Erfassung und Auswertung.“